Titel: |
Optimierung der kardialen Programmierung von Stammzellen und der Reifung in vitro
generierter Kardiomyozyten |
|
Beteiligte Personen: |
Heiko Lemcke[VerfasserIn] |
 |
1049755472 |
Niels Grabow[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132053683 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Institut für Biomedizinische Technik |
Ina Gruh[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
130819573 |
|
Medizinische Hochschule Hannover |
Andreas Dendorfer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1293647578 |
|
LMU München, Walter Brendel Zentrum für Experimentelle Medizin |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit 17,9 Mio. Sterbefällen pro Jahr die Haupttodesursache
in der westlichen Welt. Stammzellderivierte Kardiomyozyten bieten hier neue Möglichkeiten
zur Verbesserung der kardialen Regeneration. Die vorliegende Habilitationsschrift
beschäftigt sich mit der Optimierung der kardialen Stammzellprogrammierung mit dem
Ziel der Herstellung reifer kardialer Zelltypen für Zellersatztherapie und in vitro
Anwendungen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
570 Biowissenschaften, Biologie |
610 Medizin, Gesundheit |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Heiko Lemcke |
|
Anmerkungen: |
Enthält Zeitschriftenartikel |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000003054 |
erstellt / geändert am: |
05.10.2023 / 06.10.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |