Titel: |
mRNA als Reprogrammierungswerkzeug für die Generierung kardialer Schrittmacherzellen |
|
Beteiligte Personen: |
Felicia Kühnel[VerfasserIn] |
 |
1309105626 |
Robert David[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
120466481 |
|
Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie |
Kirsten Peters[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universitätsmedizin Rostock, Arbeitsbereich Zellbiologie |
Stefan Brunner[AkademischeR BetreuerIn] |
|
MUM, Muskuloskelettales Universitätszentrum München |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
Zusammenfassung: |
Kardiale Schrittmacherzellen sind spezialisierte Zellen, welche die spontane Initiierung
und Weiterleitung von elektrischen Impulsen ermöglichen. Ziel dieser Studie war es
zu überprüfen, ob durch die mRNA-induzierte Expression spezifischer Proteine, welche
eine entscheidende Bedeutung in der Bildung des Schrittmachers in der embryonalen
Kardiogenese spielen, eine Reprogrammierung von ausgereiften Kardiomyozyten in Schrittmacherzellen
möglich ist. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass die mRNA das Potential als
Reprogrammierungswerkzeug besitzt.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Felicia Kühnel |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000003067 |
erstellt / geändert am: |
08.11.2023 / 09.11.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |