zum Inhalt


Kilian Fenske

Optimierung von stickstoffreduzierten Fütterungsstrategien in der Broilermast

Universität Rostock, 2023

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004472

Abstract: Die Deutsche Landwirtschaft wird weiter daran arbeiten müssen, die N-Emissionen zu reduzieren (BMUV 2021, DüVO 2020 und StoffBilV 2017). In der Hähnchenmast wurde anhand von 4 verschiedenen Praxisversuchen aufgezeigt, dass eine N-Reduktion im Futter (Rohproteinabsenkung) die N-Ausscheidungen deutlich reduziert. Ein optimiertes Aminosäurenmuster sorgt, neben gleichbleibenden Wachstumsleistungen, zu weiteren positiven Nebeneffekten (trockenere Einstreu, gesündere Fußballen). Damit konnten erstmal die Ergebnisse von Stationsprüfungen mit geringer Tierzahl auf einen Praxisbetrieb übertragen werden.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.