Titel: |
Modellbasierte, sichere Service- und Netzwerkkonfiguration in der Gebäudeautomation |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock. Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die moderne Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) wird zunehmend durch offene Standards
und Webtechnologien geprägt. Dadurch ist es möglich, Geräte verschiedener Hersteller
miteinander IP-basiert zu vernetzen und an das Internet anzubinden. Dabei verschmelzen
das Web und die lokalen Netzwerke der Gebäudeautomation. Dieselben Angriffstechniken
auf Server und Clients lassen sich auf eingebettete Systeme übertragen. Während Webserver
und Endgeräte durch regelmäßige Sicherheitsupdates gegen Angriffe gehärtet werden,
bleiben eingebettete Systeme oftmals auf der Strecke.
[Deutsch] |
Modern machine-to-machine communication is increasingly characterized by open standards
and web technologies. This makes it possible to network devices from different manufacturers
with each other on an IP basis and to connect them to the Internet. In the process,
the web and local networks as used in building automation (BA) are merging. The same
attack techniques on servers and clients can be applied to embedded systems. While
web servers and endpoints running client applications are hardened against attacks
through regular security updates, embedded systems often are not provided with ...
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
004 Informatik |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2023
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000003085 |
erstellt / geändert am: |
11.12.2023 / 12.12.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |