title: |
Model-based generation of high-resolution flood flow characteristics for small ungauged
streams in the northeast German lowlands: an automated approach based on available
geodata |
|
series: |
Schriftenreihe Umweltingenieurwesen, Band 123 |
|
contributing persons: |
Frauke Kachholz[VerfasserIn] |
 |
1317533798 |
Jens Tränckner[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0001-5830-817X |
 |
1048163857 |
|
Universität Rostock, Institut für Wasserwirtschaft |
Malte Henrichs[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1081632933 |
|
Fachhochschule Münster, Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen und Umwelt |
Robert Jüpner[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0001-9007-326X |
 |
114018421 |
|
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau (RPTU), Fachbereich
Bauingenieurwesen |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock. Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
10025954-6 |
|
|
abstract: |
In the present study, a method was developed to generate model-based, high-resolution
flood flow characteristics for small, unobserved streams in the north-east German
lowlands. The information required to build the models was derived from available
geodata and transferred from observed to unobserved sites. Based on the flood flow
characteristics for the current state, a GIS routine was developed that enables an
interactive calculation of flood characteristics for planned land use changes.
[English] |
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine Methode entwickelt, mit der modellbasiert
hochaufgelöste Hochwasserkennwerte für kleine, unbeobachtete Fließgewässer im Nordostdeutschen
Tiefland generiert werden können. Die notwendigen Informationen für den Modellaufbau
wurden anhand verfügbarer Geodaten abgeleitet und von beobachteten auf unbeobachtete
Gebiete übertragen. Aufbauend auf den Hochwasserkennwerten für den aktuellen Zustand
wurde eine GIS-Routine entwickelt, die eine interaktive Berechnung von Hochwasserkennwerten
für geplante Landnutzungsänderungen ermöglicht.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agricultural and Environmental Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
000 Generalities, Science |
620 Engineering & allied operations |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur Wasserwirtschaft
|
2024
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Frauke Kachholz |
|
notes: |
Einband, Titel, Impressum, Vorwort in separater PDF-Datei |
Enthält Zeitschriftenartikel |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003115 |
created / modified: |
29.01.2024 / 06.05.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |