Titel: |
Selective synthesis of 1,5-pentanediol from furfural derivatives over stable nickel-based
catalysts |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
2147083-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Reduced Ni on highly basic lanthanide supports in isopropanol (2-PrOH) was proved
to be an efficient catalyst and an economically viable alternative to modified noble
metal catalytic systems for the direct hydrogenolysis of tetrahydrofurfuryl alcohol
(THFA) and furfural to 1,5-pentanediol (1,5-PeD). For the first time, a continuous
catalytic transfer hydrogenolysis (CTH) process for the selective hydrogenolysis of
THFA to 1,5-PeD was developed using Ni-La(R) in 2-PrOH. A maximum 1,5-PeD yield of
73% with an productivity of 1.4 mmol g(cat)-1 h-1 was achieved under continuous CTH
conditions.
[Englisch] |
Ni(0) auf basischen, hydroxidischen Lanthanoid-Trägern in Isopropanol erwies sich
als effizienter Katalysator und als wirtschaftlich tragfähige Alternative zu modifizierten
Edelmetallkatalysatoren für die Hydrogenolyse von Tetrahydrofurfurylalkohol und Furfural
zu 1,5-Pentandiol. Somit wurde zum ersten Mal ein kontinuierlicher CTH-Prozess für
die selektive Hydrogenolyse von THFA zu 1,5-PeD unter Verwendung von Ni-La(R) in Isopropanol
entwickelt. Unter kontinuierlichen CTH-Bedingungen wurde eine maximale 1,5-PeD-Ausbeute
von 73 % und eine Produktivität von 1,4 mmol g(cat)-1 h-1 erreicht.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
540 Chemie |
660 Technische Chemie |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Mohammed Abdullah Ahmed Al-Yusufi |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000003118 |
erstellt / geändert am: |
12.02.2024 / 13.02.2024
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |