zum Inhalt


Cathleen Karbe

Mangelernährung und Sarkopenie bei Patienten mit Kurzdarmsyndrom

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004549

Abstract: Das Kurzdarmsyndrom (KDS) ist eine seltene gastrointestinale Erkrankung, bei welcher umfangreiche Darmresektionen zu einer verringerten Resorption von Flüssigkeiten, Nährstoffen, Elektrolyten, Vitaminen und Spurenelementen führen. In dieser Arbeit wurden erstmalig oral autonome KDS-Patienten (n=27) mit Gesunden (n=92) und Kontrollpatienten (n=45) verglichen und auf Mangelernährung und Sarkopenie untersucht. Dazu wurden anthropometrische Messungen, bioelektrische Impedanzanalyse, Muskelkraft und Muskelfunktion, körperliche Aktivität, Nahrungsaufnahme, Laborparameter und Sozialanamnese erhoben.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.