title: |
Ernst Heinrich Brill (1892–1945) und sein Wirken an der Universität Rostock in der
Zeit des Nationalsozialismus |
|
contributing persons: |
Elisabeth Dorothea Scheu[VerfasserIn] |
 |
1326969854 |
Ekkehardt Kumbier[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0003-1379-9520 |
 |
121817288 |
|
Arbeitsbereich Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Rostock |
Steffen Emmert[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133299341 |
|
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsmedizin Rostock |
Kathleen Haack[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
134219120 |
|
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Universitätsmedizin Greifswald |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Werdegang des Dermatologen Ernst Heinrich Brill
und seinem Wirken an der Universität Rostock im Nationalsozialismus. Es wurde untersucht,
inwieweit Brill die nationalsozialistische Hochschulpolitik und die propagierte „Führeruniversität“
in seinen verschiedenen Funktionen und Ämtern durchsetze. Dabei lag der Fokus auf
Brills Rektoratsamt 1936/37 und seiner Personalpolitik.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
000 Generalities, Science |
610 Medical sciences Medicine |
900 History |
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Elisabeth Dorothea Scheu |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003132 |
created / modified: |
22.04.2024 / 23.04.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |