goto contents


Jan Bühring

Untersuchung der Telomerlänge bei Patienten mit Multipler Sklerose und Recherche nach Faktoren mit potenziellem Einfluss auf Erkrankungsrisiko und -schwere sowie auf Telomerlängen

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004585

Abstract: Zusammengefasst war die LTL bei Patienten mit MS im Vergleich signifikant kürzer als die von gesunden Kontrollen, wobei Unterschiede in den Verlausformen identifiziert wurden. Es zeigte sich auch, dass Patienten mit MS mit kürzeren Telomeren einen ungünstigeren Krankheitsverlauf als Patienten mit einer längeren Telomerlänge zu haben scheinen. Durch eine klassische Literatursuche konnte eine Vielzahl genetischer, Umwelt- und Lebensstilfaktoren identifiziert werden, die sowohl mit der MS als auch mit der TL assoziiert sind. Hier sind vor allem Rauchen, das Geschlecht und Sport zu nennen.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).