goto contents


Ann-Kristin Leonhardt

Kortikale Informationsverarbeitung und Lebensqualitätserfassung bei Migräne

Universität Rostock, 2023

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004621

Abstract: Es wurden Migräne-Erkrankte in Bezug auf kortikale Aktivität, Klinik und Lebensqualität verglichen. Dazu wurden die Teilnehmer in folgende Prophylaxe-Arten aufgeteilt: Probanden mit medikamentöser Prophylaxe, nicht-medikamentöser Migräneprophylaxe und Unbehandelte. Als Intervention erfolgte eine medikamentöse Migräne-Prophylaxe. Die Ergebnisse weisen daraufhin, dass sich mit einem passenden Prophylaktikum eine schnelle Verbesserung der Symptomatik erzielen lässt. Dabei spielt die subjektive Therapie-Wahrnehmung eine entscheidende Rolle für die Compliance und den langfristigen Behandlungs-Erfolg.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).