goto contents


Lukas Nüsken

Zur Wirkung von S6K- und RSK-Inhibitoren in Mono- und Docetaxel-Kombinationstherapien auf die Zelllinie L929 und die Prostatakarzinomzelllinien LNCaP und PC-3

Universität Rostock, 30.03.2023

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004710

Abstract: In dieser Arbeit wurde die Eignung von S6K- und RSK-Inhibitoren sowohl in Monotherapie als auch in Kombination mit Docetaxel an den Prostatakarzinomzelllinien PC-3 und LNCaP und der gegenüber Docetaxel resistenteren Zelllinie L929 untersucht. Außerdem erfolgte eine Analyse des CXCR4-Status unter den Therapien. Dafür wurden Versuche zur Proliferation und Vitalität durchgeführt, gefolgt von Versuchen zu Apoptose, Zellzyklus und Status der Kinasen und des Substrats RPS6 nach Inkubation. Die Proliferation wurde mit FLT- und der CXCR4-Rezeptorstatus mit AMD-Aufnahme-Versuchen untersucht.

doctoral thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).