title: |
Zur Wirkung von S6K- und RSK-Inhibitoren in Mono- und Docetaxel-Kombinationstherapien
auf die Zelllinie L929 und die Prostatakarzinomzelllinien LNCaP und PC-3 |
|
contributing persons: |
Lukas Nüsken[VerfasserIn] |
|
1347166556 |
Bernd Joachim Krause[AkademischeR BetreuerIn] |
|
115530797 |
|
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Rostock |
Constantin Frederik Victor Lapa[AkademischeR BetreuerIn] |
|
1011355892 |
Brigitte Müller-Hilke[AkademischeR BetreuerIn] |
|
122695186 |
|
Core Facility für Zellsortierung und Zellanalyse & Institut für Immunologie, Universitätsmedizin
Rostock |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
1029510660 |
|
|
abstract: |
In dieser Arbeit wurde die Eignung von S6K- und RSK-Inhibitoren sowohl in Monotherapie
als auch in Kombination mit Docetaxel an den Prostatakarzinomzelllinien PC-3 und LNCaP
und der gegenüber Docetaxel resistenteren Zelllinie L929 untersucht. Außerdem erfolgte
eine Analyse des CXCR4-Status unter den Therapien. Dafür wurden Versuche zur Proliferation
und Vitalität durchgeführt, gefolgt von Versuchen zu Apoptose, Zellzyklus und Status
der Kinasen und des Substrats RPS6 nach Inkubation. Die Proliferation wurde mit FLT-
und der CXCR4-Rezeptorstatus mit AMD-Aufnahme-Versuchen untersucht.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
extent: |
1 Online-Ressource (VI, 156 Seiten)
|
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
30.03.2023
(normalised date: 2023) |
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Lukas Nüsken |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003208 |
created / modified: |
10.12.2024 / 11.12.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |