zum Inhalt


Maria K. Stephan

Numerische Simulation des induktiven Randschichthärtens mit Ersatzwärmequellen

Universität Rostock, 30.08.2024

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004716

Abstract: Großwälzlager mit induktiv gehärteter Randschicht werden auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt und daher üblicherweise in Kleinserien- oder Einzelfertigung produziert. Die hohe Komplexität des induktiven Härteprozesses erschwert die Auswahl geeigneter Prozessparameter. In dieser Arbeit wurden Ersatzwärmequellen für den Induktionshärteprozess basierend auf experimentell ermittelten Temperatur-Zeit-Verläufen entwickelt. Auf diese Weise können thermisch-metallurgisch gekoppelte Simulationen des Induktionshärtens durchgeführt werden ohne die elektromagnetischen Phänomene zu simulieren.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.