title: |
Rezeptordichten von Dopamin, Serotonin, GABA, Alpha-1, Alpha-2, sowie Adenosin-A1
Rezeptoren im 6-OHDA Hemiparkinson-Modell der Ratte nach intrastriataler Botulinum-Neurotoxin-A-Injektion |
|
contributing persons: |
Samer Sabarini[VerfasserIn] |
 |
1369063229 |
Andreas Wree[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
136643280 |
|
Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock |
Uwe Walter[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133110575 |
|
Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsmedizin Rostock |
Nicola Mary Palomero Gallagher[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
0000-0003-4463-8578 |
 |
121421570 |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universitätsmedizin Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
1029510660 |
|
|
abstract: |
Der Morbus Parkinson klinisch durch die 3 Kardinalsymptome Tremor, Akinese und Rigor
gekennzeichnet und auf zellulärer Ebene durch das Absterben von dopaminergen Neuronen.
Dieser Dopaminmangel wird im klinischen Alltag mit Levodopa substituiert. Die von
uns experimentell entwickelte Studie mit dem Botulinum-Neurotoxin-A stellt die Frage,
ob dem pathologischen Hypercholinismus entgegenwirkt werden kann. Diese Arbeit sollen
Veränderungen der Rezeptordichten verschiedener Rezeptorklassen nach intrazerebral
appliziertem BoNT und Sham-BoNT im 6-OHDA Hemiparkinson-Modell der Ratte untersucht
werden.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
extent: |
1 Online-Ressource (IV, 153 Seiten)
|
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
23.01.2023
(normalised date: 2023) |
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Samer Sabarini |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_disshab_0000003263 |
created / modified: |
18.06.2025 / 18.06.2025
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |