Universität Rostock, Professur für Landwirtschaftliche Betriebslehre und Management, 2010
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002216
Abstract: Die landwirtschaftliche Berufsausbildung ist gegenwärtig mit verschiedenen gesellschaftlichen Veränderungsprozessen konfrontiert. Technologische Entwicklungen bedingen einen tiefgreifenden Wandel der landwirtschaftlichen Arbeit. Da der Kapitaleinsatz und die Produktionsleistung je Arbeitskraft steigen und damit auch die qualitativen Anforderungen und die Verantwortung der landwirtschaftlichen Beschäftigten wachsen, ist ihre berufliche Qualifikation zunehmend kritisch für den betrieblichen Erfolg.
report/study
free access
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).