zum Inhalt


Roland Wegmann

Tragfähigkeitseffekte hydrodynamischer einachsiger Gleitkontakte mit geringer Relativgeschwindigkeit durch gezielte Abweichungen von der idealen Rotationssymmetrie : VDI-Tagung Gleit- und Wälzlagerungen/Gestaltung, Berechnung, Einsatz, Schweinfurt, 24./25. Mai 2011

[geänderte Version], Universität Rostock, 2011

In: Gleit- und Wälzlagerungen : Gestaltung, Berechnung, Einsatz (VDI-Berichte 2147) , Seiten 85-96, VDI-Verlag, 2011

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002235

Abstract: Bei einseitig belasteten zylindrischen Gleitgelenken führt weder die "Keilströmung" noch die "Quetschströmung" im Schmierspalt zu einem ausreichenden hydrodynamischen Druck, der den Kontakt zwischen Lagerschale und Zapfen und damit den Verschleiß dauerhaft vermeidet. Es wird eine Möglichkeit gezeigt, wie durch Versatz einzelner Abschnitte des Gelenks dieses Problem gelöst werden kann. Zur Auslegung solcher Gelenke ist eine genaue Simulation der Schmiermittelströmung im Kavitationsgebiet erforderlich. Das ist mit dem Programm SIRUIS möglich, was am konkreten Beispiel demonstriert wird. Es wird ein Ausblick gegeben für die Weiterentwicklung dieses Effekts.

Artikel   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.