goto contents


Jörg Zimmermann     Stefanie Konrad     Friedemann W. Nerdinger

Bedarfs- und Anforderungsanalyse zur Entwicklung einer internetbasierten Kommunikationsplattform zur Unterstützung des Forschungstransfers

Universität Rostock, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, [2009]

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002241

Abstract: Bestehende Transferstrategien in Deutschland beruhen auf der Nutzung bekannter Formen des Technologietransfers. Dazu gehören z. B die Nutzung externer Informationsquellen, der Besuch von technologieorientierten Weiterbildungsmaßnahmen, die persönliche Vermittlung von Kontakten, der Technologietransfer über studentische Arbeiten, die Mitarbeit in Netzwerken und F&E-Verbundvorhaben, Patentrecherchen, Auftragsvergabe an wissenschaftliche Einrichtungen, gezielter Personalaustausch und die Nutzung technologieorientierter Innovationsberatungen. Diese Formen werden größtenteils durch Technologietransfer-Beauftragte der Hochschulen, externe Projekte und Institutionen sowie langjährige Beziehungen zwischen Unternehmen und einzelnen Wissenschaftlern umgesetzt. Vor diesem Hintergrund soll ein zentrales Instrument an den Hochschulen und in der Wirtschaft eingeführt werden, um potenziell transferrelevante Forschungsergebnisse bzw. -tätigkeiten zu identifizieren, mit den Anforderungen des Marktes abzustimmen und am Markt zu positionieren. Mit der in diesem Projekt zu entwickelnden Plattform wird dieses Instrument einer regionalen, später überregionalen Darstellung von Forschungs-Know-how auf der einen Seite und Marktzugang auf der anderen Seite geschaffen. Bereits bestehende Formen des Technologietransfers werden ergänzt, eingebunden und deren Wirkungsgrad erhöht.

working paper   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).