zum Inhalt


Zacharias Schröder

Ars bene vivendi, beateq[ue] moriendi, Oder Die Edle Sterbens-Kunst : Gewiesen aus den Worten Pauli/ im Brieff an die Römer Cap. 14/ vers. 7. 8. Und zum Ehren-Gedächtnüs auffgesetzet Dem Edlen/ Groß-Achtbahren und Wohlweisen Hrn. Sigismundo Clevena, Wohlverdienten Rahts-Herrn dieser Fürstlichen Residentz Stad Güstrow. Als dessen entseelter Cörper den 11. Aug. des jetztlauffenden 1669sten Jahres mit Christlichen Ceremonien/ und ansehnlicher Volckreicher Versamblung zur Erden bestattet und in sein Erb-Begräbnüs gesetzet wurde

Güstrow Güstrow: Scheippel , 1669

https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn747246467

Druck   Freier Zugang    


Anbieter

Universitätsbibliothek Rostock

Portale

OPACGVKVD17Digitale Bibliothek MV

Rechte

gemeinfrei

Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen.