Titel: |
Gan-eden ha-elohim d. i. Das Paradeiß Gottes: in welches der Seelen nach schon auffgenommen
Der WohlEhrwürdige/ Groß-Achtbar und Wohlgelahrte Herr/ Herr M. Martinus Hedenus,
getreuer Prediger und Seel-Sorger an der Dom-Kirchen in Güstrow/ und am Tage der Begräßnüß
seines Leibes den 4. Augusti, anno 1689, seiner hinterlassenen hochbetrübten Fr. Wittwen
und herzgeliebten Söhnen zum Trost vor Auffhebung der Leichen im Pfarr-Traur-Hause
in der Abdanckung vorgestellet |
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
MD17 - Digitalisierung im VD 17 nachgewiesener Drucke der Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Güstrow
Güstrow: Spierling
|
(normierter Ort:
Güstrow)
|
1690
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2014 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
von Theodoro Rüstio, Pastore zu Reinshagen |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: LB FP Hedenus, Martinus 1689.2
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000005535 |
erstellt / geändert am: |
23.11.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |