title: |
Versuch einer topographisch-historischen Darstellung der Stadt Bützow, wie sie leibt
und lebt, im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin: entworfen in einer theils scherzhaft-,
theils ernsthaften Schilderung im Versmaaß der Dactylen ; nebst einem prosaischen
Anhange besonderer Merkwürdigkeiten als: A. in der Stadtkirche und B. die Burg Bützow
seit ihrer Erbauung, vorzüglich die chronologische Zeitfolge der Bischöfe, von dem
ersten an bis zur Kirchen-Reformation ; auch einer Anzeige musikalischer Werke und
Manuscripte. Mit beigefügtem Plan der Stadt Bützow und dessen Erklärung |
|
other title: |
Bützow, wie es leibt und lebt
[alternative]
|
Umschlagtit.: Bützow, wie es leibt und lebt
[alternative]
|
|
contributing persons: |
|
|
document type: |
|
institution: |
Rostock University Library |
|
collections: |
Project Mecklenburgica Digital |
|
language: |
|
extent: |
VIII, 68 S., [1] gef. Bl.; 8°
|
|
|
publication / production: |
|
digitisation: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2014 |
|
statement of responsibility: |
Verfaßt von Wilhelm Ferdinand Rong, ehemal. titul. Kammermusikus Sr. Königl. Hoheit
des höchstseel. Prinzen Heinrich von Preußen |
|
|
shelfmark: |
Universitätsbibliothek Rostock: MK-8807
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
public domain This work is free of known copyright restrictions. |
|
terms of use: |
Digital reproduction shall be used according to the copyright status of the reproduced work (public domain) without any further restrictions. |
|
RosDok id: |
rosdok_document_0000007805 |
created / modified: |
25.06.2015 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |