Titel: |
Das schwehr zu bekehrende Weiber-Hertz wurde am andern Sonntage nach Trinitatis im
Jahr 1742 nach Anleitung der ordentlichen Sonntags-Epistel und bey Verlesung der Ehe-Ordnung
in der Nachmittags-Predigt vorgestellet und auf Begehren zum Druck überlassen |
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Franckfurt, Leipzig
(normierte Orte:
Frankfurt, Main, Leipzig)
|
1752
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2015 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
von M. Adam Gotthelf Lademann Archi-Diacono an der Stadt-Kirche zu Kemberg |
|
Anmerkungen: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig 1752 |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fl-1402.5
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000008709 |
erstellt / geändert am: |
30.10.2015 / 09.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |