Titel: |
Das Bild einer edlen Seele, an der würdigen und theuresten Person der Weiland Hochwohlgebohrnen
Frau Landrätin, Frauen Beata Lucretia von Ramin, Gebohrnen von Schwerin, als seiner
im Leben gegen ihn recht mütterlich gesinnt gewesenen und daher liebens- und verehrenswürdigsten
Tante, nach erhaltener Todespost ... in einem Klage- und Trauer-Gedichte erwogen:
und dem Hochwohlgebohrnen und Hochbekümmerten Herrn Witwer, Herrn Jürgen Bernd von
Ramin ... als Seinem Gnädigen und Allerliebsten Oncle, zur Bezeugung seines hertzlichen
Mitleidens ... und dem Hochadelichen Stoltzenburgischen Hause treuergebensten und
sehr verbundenen Diener |
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Stettin
Stettin: Effenbart
|
(normierter Ort:
Stettin)
|
1754
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2015 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Otto Wilhelm von Perband, Erbherrn auf Langendorf, Podewitten u. s. w. in Preussen |
|
Anmerkungen: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stettin, gedruckt bey Herm. Gottfr. Effenbart,
1754. |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fl-140.3
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000009383 |
erstellt / geändert am: |
07.04.2016 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |