goto contents


Demnach man sich bey diesem von der drey im Müntzwesen correspondirenden löbl. Fränck- Bayer- und Schwäbischen Craissen wegen/ in deß Heyl. Reichs Stadt Nürnberg abermals angestellten Müntz-Probations-Convent, in Krafft deß den 15. Junii 1676. Allergnädigst ausgelassenen Käyserl. Edicts, so wohl auch deß dem 21./11. Junii darauf gefolgten 1677ten Jahr/ in deß Heyl. Reichs Stadt Augspurg abgefassten Müntz-Recess, zu der einstiger WiederErhebung deß zerrütten Müntzwesens ... bemüssiget befunden/ einige allzuringhältige ... ausgepregte gantz- und halbe Guldner ... dergestalt zu verruffen/ daß von Dato dieses Müntz-Mandats ... alle obspecificirte und in gegenwärtigem Schemate ausgezeichnete Sorten in Gewehrschafft und Zahlung ferner nicht genommen ... : Datum in deß Heyl. Reichs Stadt Nürnberg/ bey noch fürwährendem Müntz-Probations-Convent, den 22/12. Decembr. 1679.

[Nürnberg] , 1679

https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn778434532

monograph   free access    


Provider

Rostock University Library

Portals

OPACGVKVD17Digitale Bibliothek MV

Rights

public domain

This work is free of known copyright restrictions.