Titel: |
D. Frantz Julii Lütkens, Weiland Königl. Dänischen Consistorial-Raths, Hof-Predigers
und öffentlichen Lehrers der Gottes-Gelahrheit bey der Ritter-Academie in Coppenhagen,
Gründliche und erbauliche Erklärung des Briefes des Heiligen Apostel Judä: Vormals
zu Magdeburg in vier und viertzig Wochen-Predigten mündlich vorgetragen, Nunmehr aber
... zum Druck befördert, Und mit einer Vorrede und nötigen Registern versehen |
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
869 S., [19] Bl.; 4°; Frontisp. (Kupferst.)
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Leipzig, Saltzwedel
Leipzig, Saltzwedel: Campe
|
(normierte Orte:
Leipzig, Salzwedel)
|
1745
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2015 |
|
Anmerkungen: |
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Saltzwedel, Verlegt von Ernst Heinrich
Campen, privil. Buchhändler der Alten-Marck, Anno 1745. |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fl-1043
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000010256 |
erstellt / geändert am: |
10.02.2017 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |