title: |
Encomium oder Lob-Spruch des weitberühmten, gesunden, kräftigen und wohlschmeckenden
Gersten-Biers Kniesenack genannt, Welches im Mecklenburgischen Lande zu Güstrow seinen
Ursprung bekommen, und anitzo daselbst gebrauet wird ...: Allen guten Teutschen ...
zum besten in Druck verfertiget, Im sechzehn hundert vier und zwanzigsten Jahr Da
Kniesenacks Lob-Spruch zuerst beschrieben war |
|
contributing persons: |
|
|
document type: |
|
institution: |
Historische Bibliothek des Museums der Barlachstadt Güstrow |
|
collections: |
|
language: |
|
extent: |
|
|
publication / production: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar]
|
1706
|
|
digitisation: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2017 |
|
notes: |
Seitenzählung beginnt mit Seite 8 |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Gedruckt im Jahr 1706." |
|
|
shelfmark: |
Historische Bibliothek des Museums der Barlachstadt Güstrow: R 817
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
public domain This work is free of known copyright restrictions. |
|
terms of use: |
Digital reproduction shall be used according to the copyright status of the reproduced work (public domain) without any further restrictions. |
|
RosDok id: |
rosdok_document_0000010341 |
created / modified: |
28.02.2017 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |