Titel: |
Prodigivm Ab Attio Navio Avgure Romae Editvm In Disqvisitionem Vocat Simvlqve Qvaestionem
Qvando Devs Sit Genio Malo Permissvrvs Prodigio Ab Ipso Patrato Homines In Rebvs Ad
Religionem Spectantibvs Fallere Disceptare Stvdet: Qva Meditatione Ad Dies Spiritvi
Sancto Sacros Digne Celebrandos Hortatvr |
|
Weitere Titel: |
Prodigium ab Attio Navio augure Romae editum in disquisitionem vocat simulque quaestionem
quando Deus sit genio malo permissurus prodigio ab ipso patrato homines in rebus ad
religionem spectantibus fallere disceptare studet
[alternativ]
|
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Johann Jakob Adler Erben[DruckerIn] |
|
6146567-7 |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostochii
Rostochii: Litteris Adlerianis
|
(normierter Ort:
Rostock)
|
[1779?]
(normiertes Datum: 1779) |
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2017 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Academiae Rostochiensis Rector Hermannvs Iakobvs Lasivs Grecæ Literatvræ Professor
P. O. ... |
|
Anmerkungen: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rostochii, Litteris Adlerianis. - Wahrscheinliches
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes: "Svb Sigillo Rectoris In Festo
Spiritvi Sancto Dicato. MDCCLXXIX." |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: LB T 512 (1779 Pfingsten)
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000012714 |
erstellt / geändert am: |
04.05.2018 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |