Titel: |
Hochwichtige Betrachtungen, welche zu Erlangung der Glückseligkeit des zukünfftigen
Lebens einem Menschen höchst dienlich seyn |
|
Beteiligte Personen: |
Philipp Balthasar Sinold von Schütz[ÜbersetzerIn] |
 |
118797425 |
Johann Georg Pritius[VerfasserIn eines Vorworts] |
 |
10434444X |
Peter Konrad Monath[Verlag, Vertrieb] |
 |
117125644 |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 44 ungezählte Seiten, 352 Seiten; 8°; Illustration
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Franckfurt
Franckfurt: bey Petr. Conrad Monath
|
(normierter Ort:
Frankfurt, Main)
|
1725
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2016 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Aus dem Englischen übersetzt von Amadeo Creutzberg. Mit einer Vorrede Jo. Georgii
Pritii, der Heil. Schrifft Doctorn, und des Ministerii zu Franckfurt Seniorn |
|
Anmerkungen: |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Franckfurt, bey Petr. Conrad Monath 1725." |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fm-3229
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000013380 |
erstellt / geändert am: |
30.12.2018 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |