Titel: |
PROPOSI=||TIONES ||(DE SENTENTIA:|| NON VENI SOLVERE LE=||GEM, SED IMPLERE:||) DE
QVIBVS, DEO || IVVANTE, PRAESIDE || D. DAVIDE CHYTRAEO,|| publicè respondebunt.||
NICOLAVS LINDEBER=||GIVS Perlebergensis.|| SAMVEL LINSIVS Lindauien=||sis.|| HERMANNVS
CRISPINVS || Oldeburgensis.|| IOACHIMVS MYLIVS Gra=||boënsis.|| ALEXIVS BVRCARDI Tor=||gensis.||
29. Aprilis, hora 6.|| |
|
Weitere Titel: |
Calendarium vetus Romanum
[alternativ]
|
PROPOSITIONES (DE SENTENTIA: NON VENI SOLVERE LEGEM, SED IMPLERE:) DE QVIBVS, DEO
IVVANTE, PRAESIDE D. DAVIDE CHYTRAEO, publicè respondebunt. NICOLAVS LINDEBERGIVS
Perlebergensis. SAMVEL LINSIVS Lindauiensis. HERMANNVS CRISPINVS Oldeburgensis. IOACHIMVS
MYLIVS Graboënsis. ALEXIVS BVRCARDI Torgensis. 29. Aprilis, hora 6.
[alternativ]
|
[enthaltenes Werk]
|
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
MD16 - Digitalisierung mecklenburgischer Drucke des 16. Jahrhunderts der Universitätsbibliothek
Rostock |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Möllemann, Stephan
|
(normierter Ort:
Rostock)
|
1564
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2019 |
|
Anmerkungen: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ROSTOCHII || Stephanus Myliander || excudebat.||
M.D.LXIIII.|| |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fa-3077.5
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000014657 |
erstellt / geändert am: |
13.02.2019 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |