Titel: |
Kommunale Gewässer gemeinschaftlich Entwickeln: ein Handlungskonzept für kleine urbane
Gewässer am Beispiel der Hanse- und Universitätsstadt Rostock : Abschlussbericht des
BMBF-Forschungsverbundprojektes KOGGE |
|
Weitere Titel: |
Kommunale Gewässer gemeinschaftlich entwickeln im urbanen Raum
[alternativ]
|
Abschlussbericht des BMBF-Forschungsverbundprojektes KOGGE
[alternativ]
|
Abweichender Titel: Kommunale Gewässer gemeinschaftlich entwickeln im urbanen Raum
[alternativ]
|
|
Schriftenreihe: |
Schriftenreihe Umweltingenieurwesen, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Band 81 |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Professur für Wasserwirtschaft[Herausgebendes Organ] |
 |
1077118864 |
Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung[SponsorIn] |
 |
5309538-8 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Gewässer in unseren Städten erfüllen vielfältige Funktionen und unterliegen multifunktionalen
Ansprüchen mit hohem Nutzungsdruck, was sich nur durch Kooperation aller Beteiligten
lösen lässt. Dafür bedarf es neuer Methoden unter Beachtung der komplexen funktionalen
Abhängigkeiten. Im Bericht werden die entwickelten Methoden und Ergebnisse aus dem
BMBF-Projekt KOGGE vorgestellt, u.a. zur integralen Gewässerentwicklungsplanung. Das
methodische Vorgehen wird beispielhaft für die Stadt Rostock illustriert und lässt
sich auf ähnliche Fragestellungen in anderen Regionen Deutschlands übertragen.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt |
|
Umfang: |
1 Online-Ressource (203 Seiten, 38,90 MB)
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur Wasserwirtschaft
|
[2018]
(normiertes Datum: 2018) |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Jens Tränckner, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche
Fakultät, Professur Wasserwirtschaft ; Redaktionsteam: Prof. Dr.-Ing. Jens Tränckner,
Anne Walter [und 19 andere] |
|
Anmerkungen: |
"Das Verbundprojekt "KOGGE: Kommunale Gewässer gemeinschaftlich entwickeln" wurde
vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Fördermaßnahme
"Regionales Wasserressourcen-Management für den nachhaltigen Gewässerschutz in Deutschland"
(ReWaM) gefördert (Förderkennzeichen: 033W032A). Laufzeit: 01.04.2015-30.09.2018"
- Seite 3 |
Verbundnummer 01157605 |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000014954 |
erstellt / geändert am: |
28.03.2019 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |