Titel: |
Der Sonderlich auch um die Weyhnacht-Zeit bey dem so genannten Kind Jesus und bey
dem Beschehren der Christ-Gaben sehr leyder! entheiligte und schändlich mißbrauchte
Name unsers Heylandes Jesu Christi: Und Wie um solche Zeit so viele/ auch zarte Kinder
von ihren Eltern ... betrogen ... |
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
1 ungezähltes Blatt, 26 ungezählte Seiten, 115 Seiten; 8°
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Hamburg
Hamburg: bey Samuel Heyl
|
(normierter Ort:
Hamburg)
|
1721
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2019 |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
von M. Johann Melchior Krafften/ dasigen Pastore Primario, wie auch Kirch- und Schul-Inspectore |
|
Anmerkungen: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Hamburg, bey Samuel Heyl in St. Johannis
Kirche. 1721." |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fm-3799.2
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000016898 |
erstellt / geändert am: |
31.08.2020 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |