Titel: |
Die Pädagogischen Lesungen im Rahmen der DDR-Lehrer*innenweiterbildung, Teil I: eine
Systematisierung |
|
Weitere Titel: |
The pedagogical readings in the context of the GDR teachers' further education, part
I: a systematization
[übersetzt]
|
|
Gesamttitel: |
|
Beteiligte Personen: |
Katja Koch[VerfasserIn] |
 |
124145469 |
Felix Linström[VerfasserIn] |
|
|
Zusammenfassung: |
Das Weiterbildungssystem der DDR kannte mannigfache Formate des kollegialen Erfahrungsaustausches.
Die Pädagogischen Lesungen stellten dabei eine Form dar, die durch spezifische Merkmale
charakterisiert war. Im vorliegenden Beitrag erfolgen eine systematische Beschreibung
und Darstellung konzeptioneller Elemente des Weiterbildungssystems. Auf dieser Grundlage
werden die Pädagogischen Lesungen innerhalb dieses Systems verortet und ihre Charakteristika
herausgearbeitet.
[Deutsch] |
The GDR further education system knew manifold formats of collegial exchange of experience.
The pedagogical readings (“Pädagogischen Lesungen”) represented a form that was characterized
by specific features. The article provided here intends to contribute to a systematic
description and presentation of conceptual elements of the further education system.
On this basis, the pedagogical readings are located within this system and their characteristics
are elaborated.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
Band/Heft einer Zeitschrift |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
830 Deutsche Literatur |
943 Geschichte Deutschlands |
|
Umfang: |
1 Online-Ressource (18 Seiten)
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock: Universität Rostock, Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen
|
13.10.2020
(normiertes Datum: 2020) |
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
Katja Koch, Felix Linström |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000017080 |
erstellt / geändert am: |
12.11.2020 / 02.08.2021
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |