Universität Rostock, 2021
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003108
Abstract: Im Zentrum der Publikation steht die kommentierte Edition familien- und karrierebezogener Nachrichten, die fünf Generationen der Rostocker ‚Universitätsfamilie‘ Quistorp zwischen 1619 und 1766 in ihre Haus- und Familienbibel (biblia domestica) eintrugen. Eine einführende Kapitelfolge würdigt die großformatige Lutherbibel als ein historisches Objekt und Zeugnis materieller Kultur des Luthertums im konfessionellen Zeitalter. Weitere Kapitel gelten der Besitzgeschichte der Quistorp-Bibel, der 'Universitätsfamilie' Quistorp in Rostock sowie einer Verortung der Hausbibel in ihrer familialen Memorialkultur. Die handschriftlichen Einträge werden als ein Textkorpus zur Sozialgeschichte einer Rostocker ‚Universitätsfamilie‘ der Frühen Neuzeit vorgestellt, das reichhaltiges Datenmaterial zu den Heiratskreisen und zum Patennetz der Familie in Rostock und im Ostseeraum bereithält, zugleich als ein Textkorpus zur Kultur-, Bildungs-, Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Rostocks und seiner Nachbarterritorien.
Monographie
Freier Zugang
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.