Titel: |
Vorsmack und Vrokost des hemmelischen Paradises: van dem lidende Christi unde wo de
Mynsche wol sterven moghe |
|
Weitere Titel: |
Passio Christi, niederdeutsch
[alternativ]
|
Vorsmack und Vrokost des hemmelischen Paradises. Daran: Ars moriendi, niederdeutsch.
Beichtbüchlein, niederdeutsch.
[alternativ]
|
Ansetzung im GW: Passio Christi, niederdeutsch
[alternativ]
|
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
[Lübeck]: Drucker des Calderinus [Johann Snell oder Lucas Brandis?]
|
(normierter Ort:
Lübeck)
|
[1481]
(normiertes Datum: 1481) |
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2022 |
|
Anmerkungen: |
Fragment. Als Makulatur herausgelöst aus: Petrarca, Francesco: De remediis utriusque
fortunae. Cremona, 1492. UBR Cq-608 |
Veröffentlichungsangabe ermittelt nach GW und ISTC |
Bruchstücke von 5 [von 74?] Blättern erhalten: Bl. 2 [a2], 3 [a3], 5 [a5], 6 [a6],
8 [a8] |
|
Biliographische Referenzen: |
GW M29642 |
Borchling-Claussen 53A |
ISTC iv00373400 |
Krüger, N. Inkunabeln Rostock Fragm. V. 2 |
|
Weitere Informationen: |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Fa-1119(68).63
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000019585 |
erstellt / geändert am: |
06.07.2022 / 06.07.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |