Titel: |
Sublimis Advocatia ecclesiastica ordinaria Illustrissimo Comiti Saynensi in Coenobium
Marienstadt vigore Fundationis ac Superioritatis territorialis vindicata. Das ist
Gründlicher Beweis, Daß das Closter zu Marienstadt, Cistertienser Ordens, von seinem
ersten Ursprung her denen Herren Grafen zu Sayn, als seinen alleinigen wahren Fundatorn,
und hohen Erb- Schutz- und Landesherrn unterworfen, auch immerfort in & de Territorio
dererselben gewesen seye, mithin neuerlich deren Landeshoheit sich zu entziehen zur
äusersten Ungebühr und zum sichersten Merckmal seines schändlichsten Undanckes gegen
seine beständige Gutthäter sich anmaße: Wobei zugleich Der handgreifliche Ungrund
... unumstößlich dargethan wird. ... : In Sachen des Herrn Grafen Hermans zu Sayn,
modo der Burggräflich Sayn-Hachenburgischen hohen Vormundschaft, Contra Das Closter
Marienstadt : Mit Anlagen sub Num. 1. usque 275. ... |
|
Beteiligte Personen: |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Universitätsbibliothek Rostock |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
1 ungezähltes Blatt, 14 ungezählte Seiten, Seite 3 - 738, 358 Seiten; 2°
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Wetzlar
Wetzlar: gedruckt bey Joh. Stock
|
(normierter Ort:
Wetzlar)
|
1765
|
|
Digitalisierung: |
Rostock: Universitätsbibliothek Rostock, 2019 |
|
Anmerkungen: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wetzlar, gedruckt bey Joh. Stock, 1765. |
|
|
Signatur: |
Universitätsbibliothek Rostock: Jc-234
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000019729 |
erstellt / geändert am: |
09.07.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |