title: |
Konsequenzen der Pandemie aus sonderpädagogischer Perspektive: Gedanken emeritierter
Sonderpädagogik-Professor:innen : Dokumentation der Ringvorlesung Wintersemester 2021/22
am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ISER)
an der Universität Rostock |
|
other title: |
Wie weiter nach 1,5 Jahren Pandemie? / Kerstin Popp
[contained work]
|
Sonderpädagogik im Nationalsozialismus / Dagmar Hänsel: Die Geschichtsschreibung der
Sonderpädagogik in der Gegenwart im Licht von Quellenforschung
[contained work]
|
SINN-Bildung / Peter Rödler: Die Anforderung der Inklusion an Forschung und Lehre
in den Sozialwissenschaften
[contained work]
|
|
contributing persons: |
|
|
abstract: |
Im Wintersemester 2021-22 veranstaltete das ISER an der Uni Rostock eine Ringvorlesung
zu Konsequenzen der Pandemie aus sonderpädagogischer Perspektive und bat emeritierte
Sonderpädagogik-Professor:innen um ihre Gedanken. Dokumentiert sind drei Vorträge:
Prof. K. Popp richtete ihren Fokus auf die Auswirkungen auf das Studium der Sonderpädagogik
sowie auf Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf. Prof. D. Hänsel beschäftigte sich
mit der Geschichtsschreibung der Sonderpädagogik im Nationalsozialismus in der Gegenwart
im Licht von Quellenforschung. Prof. P. Rödler ging der Frage der Anforderungen der
Inklusion an Forschung und Lehre in den Sozialwissenschaften nach.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
extent: |
1 Online-Ressource (74 Seiten)
|
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
Kerstin Popp (Universität Leipzig), Dagmar Hänsel (Universität Bielefeld), Peter Rödler
(Universität Bielefeld) ; Janet Langer, Marlene Meindl, Oliver Carnein (Hrsg.) |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_document_0000020094 |
created / modified: |
01.09.2022 / 08.08.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |