Titel: |
Johann Heinrich Helmuths, Herzogl. Braunschw.-Lüneburg. Superintendentens, Predigers
in der Landstadt Calvörde [et]c. Anleitung zur Kenntniß des großen Weltbaues für Frauenzimmer
in freundschaftlichen Briefen: Mit Kupfern |
|
Weitere Titel: |
Anleitung zur Kenntniß des großen Weltbaues für Frauenzimmer in freundschaftlichen
Briefen
[alternativ]
|
|
Beteiligte Personen: |
Johann Heinrich Helmuth[VerfasserIn] |
 |
116692456 |
Catharina Maria Kagel[WidmungsempfängerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Schulbuchhandlung, Braunschweig[Vertrieb] |
 |
10189053-9 |
|
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker |
|
Sammlungen: |
|
Sprache: |
|
Umfang: |
XX, 348 Seiten, 1 ungezählte gefaltete Tafel; 8°; 1 Illustration
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Braunschweig
Braunschweig: Schulbuchhandlung
|
(normierter Ort:
Braunschweig)
|
1791
|
|
Digitalisierung: |
Schwerin: Rostock: Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker, Universitätsbibliothek Rostock,
2021 |
|
Anmerkungen: |
Die Illustration ist ein Kupferstich |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig, 1791. in der Schulbuchhandlung. |
|
|
Signatur: |
Landesbibliothek M-V: Qd I 59
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
gemeinfrei Dieses Werk unterliegt keinen bekannten urheberrechtlichen Beschränkungen. |
|
Nutzungshinweise für Digitalisate: |
Für eine Nutzung der Digitalisate gilt der Rechtsstatus des digitalisierten Werkes (gemeinfrei) ohne darüber hinaus gehende Einschränkungen. |
|
RosDok-ID: |
rosdok_document_0000021061 |
erstellt / geändert am: |
04.12.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |