goto contents


August Albrecht Hager

Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ulrich Victor von Both, Sr. Hochfürstl. Druchl. des regierenden Herzoges zu Braunschweig und Lüneburg Hochbestallten Ober-Hauptmann, der beyden adelichen Güter Kalckhorst, wie auch auf Rankendorf Erb-Herr, meinem gnädigen Herrn; imgleichen Sr. Hoch-Wohlgebohrnen Frau Gemahlin, Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Christine Louise von Bothen, gebohrne von Spörke, meiner gnädigen Frauen; übergiebet und widmet, an den frohen und gesegneten Eintrit, des 1756sten Jahres, mit innigsten Glück- und Segens-Wünschen, aus der Allmachts-Fülle, des unendlich reichen Gottes, in tiefster Unterthänigkeit: Die lebendige Erkenntniß Jesu, als die seligste Beruhigung der Seele, aus dem Evangelio am 4ten Advents-Sonntage, Seiner Hoch-Wohlgebohrnen Herrschafft, unterthänigster Diener

Lübeck Lübeck: gedruckt bey Johann Daniel August Fuchs , [1756]

https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn1801179425

monograph   free access    


Provider

State Library Mecklenburg-Vorpommern Gunther Uecker

Portals

OPACGVKVD18Digitale Bibliothek MV

Rights

public domain

This work is free of known copyright restrictions.