goto contents


Wohlgemeyntes Schertz-Gezäncke Einer edlen Person aus der Hochlöblichen Jungferschafft, Wider einen, der darauf bestehet, daß man nur nach Wittwen freyen soll. Welches glücklich geschlichtet durch Ehliche Verbindung Des Wohl-Ehrwürdigen, Hochachtbahren und Hoch-Wohlgelahrten Herrn, Hrn. Nicolaus Michael Zimmermann, Wohlverordneten Pastoris der Christlichen Gemeine zu Meinersen, Mit der Hoch-Edlen, Tugend-hochbelobten Frauen, Frauen Margaretha Elisabeth, gebohrnen Lohmannin, Sel. Herrn Christoph Ludewig Lohmanns, Wohlverdienten Organisten zu St. Crucis in Hannover, Hinterlassenen Tochter, Und Sel. Herrn Friederich Ernst Radeleffen, Beyder Rechte Gelehrten und Gerichts-Directoris zu Schlöven im Sachsen-Gothischen, Hinterlassenen Wittwe, Als wohlgedachter beyder Personen Hochzeit in Meinersen gehalten wurde am 11ten Febr. 1717. Dahin aus Hannover übersendet.

[Hannover?] [Hannover?]: [Verlag nicht ermittelbar] , [1717]

https://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn1830839330

monograph   free access    


Provider

State Library Mecklenburg-Vorpommern Gunther Uecker

Portals

OPACGVKVD18Digitale Bibliothek MV

Rights

public domain

This work is free of known copyright restrictions.