goto contents


Elizabeth Prommer     Skadi Loist

Wer dreht deutsche Kinofilme? : Gender Report 2009–2013 : Eine Studie des Instituts für Medienforschung der Universität Rostock

Universität Rostock, Philosophische Fakultät, Institut für Medienforschung, 2015

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004526

Abstract: Der "Gender-Report 2009–2013" analysiert Differenzen zwischen Filmen von männlichen und weiblichen Regisseuren hinsichtlich Förderung, Budget, Einspielergebnissen und Festivalerfolgen in deutschen Spielfilmen. Ergebnis: Frauen sind stark unterrepräsentiert (nur jeder fünfte Film wurde von einer Frau inszeniert), erhalten weniger Förderung und geringeres Budget. Dennoch werden ihre Filme von Kritik und Jurys geschätzt, häufig prämiert und öfter auf Festivals gezeigt. Untersucht wurden alle deutschen Spielfilme von 2009–2013 auf Basis der FFA-Berichte und des BVR-Regie-Diversitätsberichts.

report/study   free access