title: |
Gespräche Im Reiche derer Todten, Zwischen Dem Königl. Pohlnischen und Chur-Fürstl.
Sächsischen General-Lieutenant und Commendant der Vestung Königstein, Herrn Friedrich
Wilhelm von Kyau/ Und dem bekannten Hertzog von Roqvelaure: Darinnen Von der Vestung
Königstein, und deren Merckwürdigkeiten, wie auch von beyder Herren Sinnreichen Reden,
auch theils lustigen Begebenheiten, auf eine angenehme Art discouriret wird |
|
contributing persons: |
Johann Benjamin Brühl[StecherIn] |
 |
103769544 |
Friedrich Wilhelm Kyaw
, von[ErwähnteR] |
 |
117563978 |
Antoine Gaston Jean Baptiste Roquelaure
, de[ErwähnteR] |
 |
116608390 |
|
|
document type: |
|
institution: |
State Library Mecklenburg-Vorpommern Gunther Uecker |
|
collections: |
|
language: |
|
extent: |
131 Seiten; 4°; 2 Frontispize
|
|
|
publication / production: |
[Deutschland]
(standardised place:
Deutschland)
|
1733-1734
(normalised date: from 1733 to 1734) |
|
digitisation: |
Schwerin: Rostock: Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker, Universitätsbibliothek Rostock,
2023 |
|
notes: |
Anderer Druck als VD18 10169865 (dort z.B. letzte Zeile S. 48 "in den glückseeligen
Wohnungen des Friedens." ; anderer Buchschmuck) |
Enthält Theil 1 bis Theil 3 in 1 Band; Teil 1 und 2 1733 erschienen, Teil 3 1734 erschienen |
Die Illustrationen sind Kupferstiche: Frontispize zu Teil 1 und Teil 3; Frontispize
auf Seite [2] und Seite [94]; die Seiten 1 und 93 sind unbedruckt |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Teil 1 und Teil 2:] Anno 1733. - [Teil 3]
Anno 1734. |
|
|
shelfmark: |
Landesbibliothek M-V: Ob V 5,22720
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
public domain This work is free of known copyright restrictions. |
|
terms of use: |
Digital reproduction shall be used according to the copyright status of the reproduced work (public domain) without any further restrictions. |
|
RosDok id: |
rosdok_document_0000025171 |
created / modified: |
19.03.2024 / 19.03.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |