goto contents


Anja Helmbrecht-Schaar

Entwicklung eines Verfahrens der automatischen Klassifizierung für Textdokumente aus dem Fachbereich Informatik mithilfe eines fachspezifischen Klassifikationssystems

Humboldt-Universität Berlin, 2006

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000251

Abstract: Bibliotheken, Dokumentationseinrichtungen, sowie Firmen im Medien und Verlagswesen verfügen in zunehmendem Masse über eine große Menge an elektronisch erstellten Dokumenten, die erschlossen, systematisiert und wieder auffindbar gemacht werden sollen. Zum Zwecke der Strukturierung eines Dokumentenbestandes gibt es Verfahren, die aus dem Inhalt der vorhandenen Dokumente ein Begriffsnetz generieren, um so leichter im Bestand navigieren zu können. Diese Verfahren sind in einigen Unternehmen schon fester Bestandteil und haben dort erheblich zur Verbesserung der Strukturierung des Dokumentenbestandes und zum schnelleren Wiederauffinden von Online- Texten geführt [SCHE2005]. Sinn der Generierung von Begriffsnetzen ist die Strukturierung der vorhandenen Texte ohne die Vorgabe von fixen Begriffs- und Benennungssystemen. Die Ausgangsposition ist im Bibliotheksumfeld jedoch etwas anders. Im Bibliotheksumfeld existieren feste Klassifikationen, die angewandt werden müssen, unabhängig von zu klassifizierenden Texten. Die Klassifikationen sind meist nur sehr wenig mit weiteren Informationen angereichert. Weiterhin kommen in den meisten wissenschaftlichen Bibliotheken bibliothekarische Hilfsmittel zur Themeneingrenzung und Schlagwortvergabe zur Anwendung. Es existieren Dokumente, die Schlagworten und oder Klassifikationen zugeordnet werden sollen. Eine Zuordnung wird intellektuell vorgenommen, da der Stand der Technik in den Bibliotheken keine andere Vorgehensweise erlaubt.

master thesis   free access    


Portals

OPACGVKDataCite Commons

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).