Titel: |
Theodor Lessing: von Assimilation über Haarmann und Hindenburg zur Assassination |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
Universität Rostock, Philosophische Fakultät[Grad-verleihende Institution] |
 |
56142-3 |
|
|
Zusammenfassung: |
Theodor Lessing (1872-1933) – Arzt, Philosoph, Publizist – war ein "katalytischer
Konverterpartikel" der Spätmoderne, der durch Elternhaus, literarische und gesellschaftliche
"Anstößigkeiten" zur persona non grata der politischen, publizistischen und gesellschaftlichen
Öffentlichkeit wurde. Diese Arbeit weist nach, dass dieser Weg schon in früher Kindheit
angelegt war und entsprechende Zusammenstöße implizierte. Dies betraf e. g. die "Lublinski-Affaire",
den "Haarmann-Prozeß" oder die "Hindenburg-Affaire". Über solche persönlichen und
publizistischen Zusammenstöße gelang es Lessing, gesellschaftliche Mißstände bis hin
zum "Jüdischen Selbsthaß" zu erkennen. Schlußendlich resultierte daraus auch seine
– aus politischen Gründen – von der NS-Führung angeordnete Ermordung im tschechischen
Marienbad 1933.
[Deutsch] |
Theodor Lessing (1872-1933) – physician, philosopher, publicist – was a "catalytic
converter particle" of late-moderny. By parents, literary and social "vulgarity" he
became persona non grata in political, journalistical and social public. This work
demonstrates that this approach was applied in early childhood implying further collisions.
This affected e. g. in the "Lublinski-Affair", in the "Haarmann-Trial" or in the "Hindenburg-Affair".
By publishing these social collisions Lessing recognized social ills up to "Jewish
self-hate". Finally resulted from this his assasination ordered by Nazi leadership
for political reasons in Marienbad 1933.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
920 Biografie, Genealogie, Heraldik |
|
Umfang: |
1 Online-Ressource (72 Seiten)
|
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock: Universität Rostock
|
2006
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Sebastian Leder |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_thesis_0000000007 |
erstellt / geändert am: |
18.11.2011 / 01.08.2021
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |