title: |
3D-CAD-Modelle und deren Implementierung in Kundendokumentationen: Nutzen und Verwendungsmöglichkeiten
im Bereich des Anlagen- und Maschinenbaus (KMU) |
|
contributing persons: |
Juliana Munzel[VerfasserIn] |
Jens Uwe Jendroßek[AkademischeR BetreuerIn] |
Britta Görs[AkademischeR BetreuerIn] |
Bodo Urban[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
132788357 |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
 |
38329-6 |
|
|
abstract: |
Wie lassen sich 3D-MCAD-Modelle im Bereich der Technischen Dokumentation als Teil
des Produktentstehungsprozesses effizient nutzen? Themenschwerpunkt der Arbeit ist
die Bereitstellung der 3D-MCAD-Modelle durch die Konstruktion und der damit verbundene
3D-Datenaustausch zwischen Konstruktion und Technischer Dokumentation. Auf Basis umfangreicher
Recherchen zu den von 3D-MCAD-Systemen unterstützten 3D-Datenformaten werden die am
häufigsten verfügbaren nativen und neutralen/standardisierten Formate gelistet, aus
redaktioneller Sicht bewertet und Schlussfolgerungen für den Prozessablauf gezogen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Center of Scientific Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
600 Technology (Applied sciences) |
|
|
publication / production: |
Rostock: Universität Rostock
|
2015
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Juliana Munzel |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_thesis_0000000018 |
created / modified: |
12.02.2016 / 01.08.2021
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |