Titel: |
Prozessmodellierung für digitales Beschwerdemanagement |
|
Beteiligte Personen: |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
|
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
Diese Arbeit bearbeitet das Thema eines digitalen Beschwerdemanagements mit Fokus
auf die Lehramtsstudenten der Universität Rostock und präsentiert ein Prozessmodell
in BPMN. Dazu werden zuerst die Begriffe Beschwerde und Beschwerdemanagement geklärt.
Am Beispiel des Wechsels zum Lehramts- oder innerhalb des Lehramtsstudiums werden
die Erkenntnisse aus den Begriffsbestimmungen verdeutlicht, Beschwerden identifiziert
und die Notwendigkeit eines digitales Beschwerdemanagements begründet. Abschließend
wird das entwickelte Prozessmodell für ein digitales Beschwerdemanagement dargelegt.
[Deutsch] |
This paper explores the topic of digital complaint management with a focus on students
of teaching at the University of Rostock and presents a process model in BPMN. First,
the terms complaint and complaint management are explained. Using the example of the
change to a or within teacher training, the findings from the terms are clarified,
complaints are identified and the necessity of digital complaint management is founded.
Finally, the developed process model for digital complaint management is described.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
004 Informatik |
350 Öffentliche Verwaltung |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2019
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Torben Bjarne Wolff |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_thesis_0000000040 |
erstellt / geändert am: |
22.03.2022 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |