goto contents


Claas Bosse Sahmkow

Integration durch Lastenausgleich? : das Lastenausgleichsgesetz von 1952 als regierungspolitische Maßnahme zur Eingliederung der durch den Zweiten Weltkrieg geschädigten Bevölkerungsteile in der frühen Bundesrepublik

Universität Rostock, 2022

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004420

Abstract: Die politische Diskussion um einen Lastenausgleich begann unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und führte über mehrere Entwürfe zur Fassung von 1952, die zunächst unter kritischen Stimmen im Bundestag verabschiedet wurde. Die Haltung der im Entscheidungsprozess relevanten Parteien spaltete sich zwischen der quotalen Lösung mit individueller Schadensberechnung und der „sozialen“ Variante. Nachdem bis zur zweiten Hälfte des Jahrzehnts Förderungsleistungen in Form von Darlehen im Vordergrund standen, erreichten die Entschädigungszahlungen die Betroffenen erst in den 1960er Jahren.

bachelor thesis   free access