title: |
Voicebots und Chatbots als Service Interface Technologies: Konzeptentwicklung und
Lösungsarchitektur |
|
contributing persons: |
Nico Blasek[VerfasserIn] |
|
0009-0007-3085-1921 |
Kurt Sandkuhl[AkademischeR BetreuerIn] |
|
0000-0002-7431-8412 |
|
143445480 |
|
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik |
Paul Rosenthal[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Landesamt für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern |
|
contributing corporate bodies: |
Universität Rostock[Grad-verleihende Institution] |
|
38329-6 |
Universität Rostock. Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
|
10085032-7 |
|
|
abstract: |
Diese Arbeit untersucht die Implementierung eines Chat- und Audiobots zur Bearbeitung
von Beihilfeanfragen im Landesamt für Finanzen, um die Kundenkommunikation effizienter
zu gestalten. Basierend auf einer Zustandsanalyse und Anforderungsdefinition wird
gezeigt, dass Chatbots Routineanfragen automatisieren und die Arbeitslast reduzieren
können. Die Evaluierung von Proof-of-Concepts zeigt, dass Technologien wie Retrieval-Augmented
Generation und Vektordatenbanken Effizienz steigern, während personenbezogene Anfragen
manuell bearbeitet werden müssen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Computer Science and Electrical Engineering |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
004 Data processing Computer sciences |
|
extent: |
1 Online-Ressource (102, XLVIII Seiten)
|
|
|
publication / production: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2024
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Nico Blasek |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
RosDok id: |
rosdok_thesis_0000000055 |
created / modified: |
17.12.2024 / 18.12.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |