Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Bergschmidt, Philipp
Rostock : Universität , 2007
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000326
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00000326
Ziel der Arbeit war nach Konstruktion geeigneter Bioimplantate in einer tierexperimentellen Studie am Schaf zu zeigen, dass durch mechanische Induktion eine Regeneration von chondralen Defekten durch hyalinen Knorpel möglich ist. Des weiteren sollte nachgewiesen werden, ob die Anreicherung mit Knochenmarkszellen eine Verbesserung der Regeneratqualität zu erziehlen vermag. Die Verwendung von Bioimplantaten führt zu einer signifikant besseren quantitativen Regeneratbildung im Vergleich zur Leerlochgruppe. Bei stark inhomoger Regeneratbildung ist es zu keiner signifikanten Besserung bezüglich der Qualität des Regenerates durch die Verwendung von Bioimplantaten gekommen.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|