Titel: |
Entwicklung eines detaillierten Modells der humanen Cochlea für numerische Studien
von implantierten Elektroden |
|
Beteiligte Personen: |
Annekathrin Grünbaum[VerfasserIn] |
 |
1058424858 |
Ursula van Rienen
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Allgemeine
Elektrotechnik |
Hans Wilhelm Pau
, Prof. Dr. med.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133757013 |
|
Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und
Halschirurgie "Otto Körner" |
Ludger Klinkenbusch
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
141687762 |
|
Christian-Albrechts-Universität Kiel, Technische Fakultät |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik[Grad-verleihende Institution] |
 |
10085032-7 |
|
|
Zusammenfassung: |
Für eine atraumatische Cochlea-Implantat-Versorgung werden neue Elektrodenarten konzipiert,
die den Erhalt eines vorhandenen Resthörvermögens sichern sollen. Dafür können numerische
Simulationen Aussagen über die Wirkung neuer Elektrodenarten, wie z.B. eine endosteale
Elektrode, auf die Anregung des Hörnervs geben. Mit µCT-Bildern wurde dafür ein CAD-Modell
der menschlichen Cochlea entwickelt. Eine Überführung der CAD-Modelle in FEM-kompatible
Modelle ermöglicht numerische Berechnungen der Potentialverteilung. Mit diesen und
der Aktivierungsfunktion kann eine Nervenaktivität vorhergesagt werden.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
610 Medizin, Gesundheit |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Rostock
Rostock: Universität Rostock
|
2014
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
RosDok-ID: |
rosdok_disshab_0000001234 |
erstellt / geändert am: |
18.09.2014 / 08.08.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |