zum Inhalt


Annekathrin Grünbaum

Entwicklung eines detaillierten Modells der humanen Cochlea für numerische Studien von implantierten Elektroden

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001413

Abstract: Für eine atraumatische Cochlea-Implantat-Versorgung werden neue Elektrodenarten konzipiert, die den Erhalt eines vorhandenen Resthörvermögens sichern sollen. Dafür können numerische Simulationen Aussagen über die Wirkung neuer Elektrodenarten, wie z.B. eine endosteale Elektrode, auf die Anregung des Hörnervs geben. Mit µCT-Bildern wurde dafür ein CAD-Modell der menschlichen Cochlea entwickelt. Eine Überführung der CAD-Modelle in FEM-kompatible Modelle ermöglicht numerische Berechnungen der Potentialverteilung. Mit diesen und der Aktivierungsfunktion kann eine Nervenaktivität vorhergesagt werden.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.