Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Reyer, Henry
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001577
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001577
Der Glucocorticoid-Rezeptor – kodiert durch NR3C1 – hat wesentlichen Anteil an der neuroendokrinen Stressantwort. In diesem Zusammenhang war das zentrale Thema dieser Arbeit die Charakterisierung des NR3C1 und der Einfluss genetischer Varianten auf die Rezeptorfunktion und darüber hinaus auf Merkmale der Stressantwort und der Produktivität beim Schwein. Neben der Identifizierung vielfältiger, zum Teil gewebespezifischer Transkriptvarianten, konnte erstmalig die Kausalität eines Polymorphismus des NR3C1 (p.Ala610Val) für die veränderte Aktivität der Stressachse beim Schwein aufgezeigt werden.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|