Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Lenz, Robert
Rostock : Universität , 2015
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001683
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001683
Hauptgrund für das Frühversagen von Hüftendoprothesen ist die aseptische Lockerung. Ziel war die In-vitro-Analyse der Reaktionen humaner Osteoblasten auf Abriebprodukte zementierter Hüftendoprothesen. Abriebpartikel wurden in einer Prüfvorrichtung hergestellt. Verschiedene Materialien und Oberflächen wurden getestet. Kultivierte humane Osteoblasten wurden mit generierten Partikeln inkubiert. Anschließend wurden das Zellüberleben, die Kollagen- und Zytokin-Synthese bestimmt. Es bestand eine konzentrationsabhängige Beeinträchtigung der Parameter insbesondere durch metallische Partikel.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|