Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|
Barthel, Wolf Hagen
Rostock : Universität , 2017
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001872
http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00001872
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Identifizierung der translokationsassoziierten Nierenzellkarzinome mit TFE3-, TFEB- oder ALK-Bindungspartnern im Nierentumorkollektiv (Patientenfälle der Jahre 1998 bis 2013) des Instituts der Pathologie am Universitätsklinikum Rostock und beschreibt die klinisch-pathologischen Charakteristika. 523 Nierentumore wurden mittels Tissue-Micro-Arrays evaluiert. Es wurden immunhistochemische Untersuchungen mit TFE3, CathepsinK und ALK durchgeführt. Mit Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung wurden Translokationen nachgewiesen. 20 Tumore wurden identifiziert.
Dissertation
Open Access
Einrichtung : |
|
|||
---|---|---|---|---|
Gutachter : |
|
|||
Jahr der Abgabe: |
|
|||
Jahr der Verteidigung: |
|
Sprache(n) : |
|
|
---|---|---|
Schlagworte: |
|
|
DDC Klassifikation : |
|
URN : |
|
---|
Persistente URL: |
|
|
---|---|---|
erstellt am: |
|
|
zuletzt geändert am: |
|
Volltext |
|
---|